Was ist Trance- und Mentalcoaching?Was kann es verändern? Wie unterstütze ich dich dabei, deinen Weg zu finden?
Wann ist Coaching der richtige Schritt für dich?
- Fühlst du dich von den Herausforderungen des Lebens überwältigt und ungerecht behandelt?
- Negative Gedanken und belastende Situationen nehmen immer mehr Raum in deinem Leben ein, rauben dir die Energie und lassen kaum noch Platz für Freude und Leichtigkeit?
- Angst, innere Leere oder ständige Konflikte belasten dich zunehmend und du fühlst dich zermürbt?
- Sehnst du dich nach Anerkennung, Liebe, Nähe, Erfolg und einem Leben, in dem du dich wirklich gesehen und wertgeschätzt fühlst?
- Möchtest du ein Leben voller Freude und Leichtigkeit, in dem du das Gefühl hast, „gut genug“ zu sein und deinen Weg zu gehen?
- Das Coaching ist für dich, wenn du bereit bist, Veränderung zuzulassen und dein Leben in eine positive Richtung zu lenken.
Wie kann Coaching dein Leben verändern?
- Coaching hilft dir, den Weg aus Mangel und Bedürftigkeit zu finden und hin zu mehr Selbstwert und innerer Fülle zu gelangen. Veränderung beginnt in dir.
- Deine Gedanken und Gefühle erschaffen deine Realität – und mit Coaching wirst du lernen, diese bewusst zu lenken. Du löst alte, negative Muster auf, verlässt den „Opfer-Modus“ und wirst die Gestalterin deines Lebens.
- Coaching ist der Prozess, in dem du deine eigenen Potenziale entdeckst und Schritt für Schritt die Veränderungen vornimmst, die du dir wünschst.
- Es geht darum, dir bewusst zu werden, was du wirklich brauchst und wie du es erreichen kannst. Coaching zeigt dir den Weg, damit du die Veränderung in deinem Leben erleben kannst.
Grundsätze im Coaching
- Als Coach begleite ich dich in deinem Veränderungsprozess – dort, wo du gerade stehst, und in dem Tempo, das für dich stimmig ist.
- Ich bin keine Ärztin und keine Therapeutin, sondern deine Begleiterin auf dem Weg zu mehr Klarheit, Selbstbewusstsein und Veränderung. Ich helfe dir, dich selbst zu verstehen und zu erkennen, welche Schritte du gehen kannst, um das Leben zu führen, das du dir wünschst.
- Coaching eignet sich für Frauen, die keine psychischen Erkrankungen haben, sondern die spüren, dass sie sich verändern möchten – in ihrer Lebensweise, ihrem Denken und ihren Gefühlen. Denn wie bei jeder Veränderung: Du kannst nur dann ins Handeln kommen, wenn du dich in einem gesunden Rahmen befindest. Bist du bereits in einer Therapie, kann ein Coaching ergänzend wirken, aber es muss sorgfältig geprüft werden, ob es im aktuellen Moment sinnvoll ist.
- Ich hole dich dort ab, wo du stehst, und wir arbeiten gemeinsam an dem, was du erreichen möchtest – in deinem Tempo und mit Respekt vor deinen Bedürfnissen.
- Ich bin der Spiegel, der dir hilft, deine innere Weisheit und Selbstkenntnis zu entdecken. Dabei unterstütze ich dich, nicht nur zu verstehen, sondern auch ins Tun zu kommen – mit einem klaren Ziel vor Augen.
- Ich bleibe immer neutral, warmherzig und verständnisvoll, ohne mich in deine Emotionen zu verstricken, denn nur so kann ich dich wirklich weiterbringen. Was du mir anvertraust, behandle ich natürlich streng vertraulich.
- Das Coaching ist eine Reise, die du mit Unterstützung gehst – und du entscheidest, wohin sie dich führt.
Welche Bereiche gibt es im Coaching?
Anamnese
In diesem Bereich ist es besonders wichtig, sich genügend Zeit zu nehmen. In einer entspannten Atmosphäre und mit einem offenen Ohr unterstütze ich dich dabei, deine Sichtweisen und deine "Geschichte" in deinem Tempo zu teilen. Du erzählst mir, was dir wichtig ist und was dich bewegt – ganz so, wie es für dich gut ist.
Durch gezielte Fragen leite ich unser Gespräch und helfe dir dabei, dich zu öffnen und deine Wahrheit auszusprechen. Mein Ziel ist es, dass du dich verstanden fühlst und die Möglichkeit hast, in einem geschützten Raum alles zu reflektieren.
Analyse
Der Coach bewertet die gesammelten Informationen und reflektiert die Perspektiven des Klienten, um wertvolle Zusammenhänge aufzuzeigen. Diese Analyse hilft dem Klienten, sich besser zu verstehen und neue Einsichten zu gewinnen. Die gewonnenen Erkenntnisse können jederzeit vertieft und in den Veränderungsprozess integriert werden, je nach den Bedürfnissen des Klienten.
Standortbestimmung
Um den richtigen Weg zu finden, ist es wichtig, zu wissen, wo man gerade steht. Gerade wenn du dich gerade erst dabei befindest, wieder eine Verbindung zu dir selbst herzustellen, kann es schwerfallen, diese Orientierung zu finden. In solchen Momenten hilft es, auf bewährte Werkzeuge zurückzugreifen, die dir Klarheit verschaffen können. Eine hilfreiche Frage kann auch sein: Was möchte ich nicht mehr? Indem du dir diese Frage stellst, schaffst du Raum für neue Perspektiven und Klarheit darüber, welche Richtung du einschlagen möchtest.
Bewusstsein schaffen
Je nachdem, welche Themen für dich besonders wichtig sind, folgt neben der Analyse und Standortbestimmung oft ein Theorie-Teil. Hier geht der Coach auf relevante Sachzusammenhänge und Begriffserklärungen ein, die dir helfen, deine Situation besser zu verstehen. Oft erkennst du dich selbst in diesen Erklärungen wieder. Dieses bewusste Verstehen ist der erste Schritt, um wirklich in die Veränderung zu gehen – es ist die Grundlage, auf der du alles Weitere aufbauen kannst.
Negative Prägungen auflösen
Negative Glaubenssätze und Prägungen, wie zum Beispiel:
- „Keiner versteht mich“,
- „Ich bin nicht gut genug“,
- „Ich muss immer kämpfen, damit überhaupt etwas funktioniert.“,
- „Ich fühle mich unerwünscht“ oder
- „Ich bin nicht liebenswert“,
wirken oft wie veraltete Programme, die immer wieder dieselben negativen Gedanken und Gefühle aufrufen. Diese Prägungen hindern dich daran, dich selbst zu entfalten und dein wahres Potenzial zu leben.
Um in dir positive Glaubenssätze zu verankern, müssen die „alten Schadprogramme“ auf der inneren „Festplatte“ gelöscht werden. Solange diese negativen Prägungen noch aktiv sind, behalten die negativen Glaubenssätze und Muster die Kontrolle und lassen dich nicht frei und selbstbestimmt leben. Dein wahres Potenzial bleibt verborgen.
Durch die Gespräche, die wir führen, hast du bereits ein bewussteres Verständnis deiner Gedanken und Gefühle entwickelt. Das gibt dir nun die Möglichkeit, dich immer mehr davon zu befreien und bewusst in neue Denk- und Verhaltensweisen zu gehen. Schritt für Schritt wirst du lernen, negative Gedanken zu stoppen und sie durch positive, unterstützende Gedanken zu ersetzen.
Bei tiefsitzenden negativen Prägungen, die auf bewusster Ebene schwer zu lösen sind, ist Suggestionscoaching besonders hilfreich. In einer oder mehreren Trancen arbeiten wir direkt mit deinem Unterbewusstsein, das die „Festplatte“ deines inneren Systems ist. In einem tiefen Entspannungszustand kannst du über emotionale Visualisierungen diese alten Glaubenssätze löschen und durch neue, positive Überzeugungen ersetzen. So wird der Raum für dein wahres Selbst geschaffen und du kannst mit einem klaren, neuen „Betriebssystem“ in dein Leben gehen.
Affirmationen (positive Glaubenssätze) implementieren
Hast du das Gefühl, nicht genug zu sein? Dich ständig mit anderen zu vergleichen oder das Leben als zu schwierig zu empfinden? Dann wird es Zeit, deine inneren Überzeugungen zu ändern. Denn was du über dich selbst denkst, bestimmt, wie du dich fühlst und wie du dein Leben gestaltest.
Positive Glaubenssätze wie:
- „Ich bin genug, so wie ich bin.“
- „Ich bin liebenswert und wertvoll.“
- „Ich vertraue darauf, dass das Leben mir genau das bringt, was ich brauche.“
- „Ich bin stark und kann alles erreichen, was ich mir vornehme.“
- „Ich bin fähig, mein Leben nach meinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.“
Diese Sätze sind mehr als nur Worte. Sie sind die Grundlage für die Veränderung, die du dir wünschst. Sie helfen dir dabei, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen und dein Leben aus einer positiveren Perspektive zu gestalten.
Mit gezielten Übungen, Aufgaben oder auch in Trancen werden diese positiven Überzeugungen immer stärker verankert – Schritt für Schritt, in deinem Tempo. Du wirst lernen, sie zu spüren und in deinem Alltag zu leben. Es wird nicht lange dauern, bis du die Veränderung bemerkst und das Gefühl hast, dass sich alles ein Stück leichter anfühlt.
Du bist es wert, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Es beginnt damit, zu glauben, dass du es verdienst. Und das kannst du lernen – ganz sanft, aber mit viel Kraft.
Verhaltensweisen und Handlungen in die gewünschte Richtung verändern
Sobald du beginnst, deine negativen Glaubenssätze durch neue, positive Überzeugungen zu ersetzen, geht es darum, auch dein Verhalten in die gewünschte Richtung zu lenken. Schritt für Schritt – ganz in deinem Tempo. Denn Veränderung muss nicht schnell oder hart sein. Es geht darum, dass du dich selbst erkennst und deine eigenen Entscheidungen triffst.
Die Reise beginnt mit dem ersten Schritt, und du darfst dir Zeit lassen. Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg – auch wenn er manchmal Umwege oder kleine Hürden enthält. Vielleicht gibt es hin und wieder einen Rückschlag oder Herausforderungen, die wie „Arschengel“ wirken. Aber auch das gehört dazu, denn aus solchen Momenten kannst du wachsen.
Es geht nicht darum, alles auf Anhieb perfekt zu machen. Es geht darum, dass du immer wieder aufstehst und weitergehst – im eigenen Rhythmus. Veränderung ist ein Prozess, der sich Stück für Stück entfaltet und sich für dich richtig anfühlt. Du wirst sehen, wie sich die kleinen Schritte zusammenfügen und dir mehr Leichtigkeit und Freude bringen.
Neuausrichtung
Die Veränderung gelingt nur durch konsequente Wiederholung.
Eine „Neuausrichtung“ unseres Unterbewusstseins braucht Zeit. Alte Gedankenmuster wurden über Jahre/Jahrzehnte aktiv genutzt und sind somit zu Autobahnen ausgebaut, dessen Benutzung unser Gehirn sogar durch Glückshormonausschüttung belohnt.
Neue Muster sind zunächst nur Trampelpfade, die nur durch bewusstes oftes und regelmäßiges Benutzen nach und nach zu Wegen, Straßen und dann auch zu Autobahnen werden. Ist es soweit, tritt auch hier ein Automatismus ein und unser Fühlen und Handeln wird unbewusst auf positiver Ebene erfolgen. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Leben keine Herausforderung für uns bereit hält.
Das Leben bietet dir Chancen, es liegt an dir, ob du sie erkennst und ergreifst. Hast du die Verbindung zu deiner inneren Führung wieder, so werden auch alle Herausforderungen dazu beitragen, dass Gutes und Reichtum (materieller Wohlstand, Liebe und Harmonie) in dein Leben kommen.
Ein Leben voller Fülle erwartet dich.
Hinschauen, Verstehen, Verändern
Gespräche
Als Coach stelle ich dir Fragen, aber vor allem höre ich dir aufmerksam zu und schaffe einen Raum, in dem du dich öffnen und deine Wahrheit finden kannst. Denn um zu wissen, wohin du willst, ist es wichtig, dir bewusst zu werden, wo du gerade stehst.
Trancen
Tiefsitzende negative Prägungen auf bewusster Ebene loszuwerden, ist schwierig. Hier bietet sich ein Suggestionscoaching an. In Trancen wird mit dem Unterbewusstsein gearbeitet. In einem tiefen Entspannungszustand können über emotionale Visualisierungen negative Glaubenssätze aufgelöst werden.
Aufgaben und Übungen
Durch spezielle Übungen, Aufgaben und/oder Trancen werden positive Glaubenssätze immer mehr gestärkt, bis sie tief verankert sind. Alles passiert im eigenen Tempo, Schritt für Schritt, so wie es für dich am besten passt. Deine Reise beginnt mit dem ersten Schritt – und jeder von uns hat seinen ganz eigenen Weg.